Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: August 2025
Einführung
Wir, Convious B.V., nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen , wenn Sie unsere Websites (einschließlich convious.com, info.convious.com, blog.convious.com, support.convious.com, status.convious.com, portal.convious.com, control.convious.com, und careers.convious.com) oder wenn unsere Software in die Websitesunserer Kundeneingebettet ist .
Wer wir sind:
- Verantwortlicher: Für Besucher unserer eigenen Websites und Bewerber ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Convious B.V., Herengracht 440, 1017 BZ Amsterdam, die Niederlande
- Verarbeiter: Wenn unsere Software auf der Website eines Partners eingebettet ist, verarbeiten wir die Daten ausschließlich im Auftrag dieses Partners.
- Datenschutzbeauftragter: Proliance GmbH, München, Deutschland (erreichbar über privacy@convious.com)
Welche Daten wir sammeln:
- Automatisch erfasst: IP-Adresse, Geräte-/Browserdetails, Referrer-URL, Protokolldateien, Cookie-Identifikatoren.
- Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten: Name, E-Mail, Unternehmen, Rechnungs-/Zahlungsdaten (über die Kaufabwicklung) oder Bewerbungsdaten (Lebenslauf, LinkedIn-Profil,
Referenzen). - Von Partnern: Kunden-ID, Einzelheiten zum Produktkauf, Marketingpräferenzen.
Warum wir Ihre Daten verwenden:
Wir verarbeiten Daten nur, wenn es eine gültige Rechtsgrundlage gibt:
- Um unsere Dienstleistungen zu erbringen und Verträge zu erfüllen (Art. 6(1)(b) GDPR).
- Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und Betrug zu verhindern (Art. 6(1)(f) GDPR).
- Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (Art. 6(1)(c) GDPR).
- Mit Ihrer Zustimmung für Cookies, Analysen und Marketing (Art. 6(1)(a) GDPR).
Cookies und Tracking:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Dienste funktionieren, um den Datenverkehr zu analysieren und um die Erfahrungen zu personalisieren. Die Zustimmung wird über unser Cookie-Banner eingeholt und gilt für alle unsere aktiven Subdomains. (derzeit: convious.com, info.convious.com, blog.convious.com, careers.convious.com).
Andere Subdomains (wie support.convious.com, status.convious.com, portal.convious.com und control.convious.com) verwenden nur essentielle Cookies.
Wesentliche Cookies sind solche, die für die Bereitstellung unserer Dienste unbedingt erforderlich sind, wie z. B. Authentifizierung, Sicherheit oder Lastausgleich, und die keine Zustimmung erfordern.
Verwendete Arten von Cookies:
- Streng Notwendig - für die Kernfunktionen der Website (Kasse, Anmeldung) unerlässlich.
- Funktional - speichert Präferenzen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
- Analyse/Leistung - hilft uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern (Google Analytics, Hotjar).
- Marketing/Tracking - Personalisierung von Angeboten und Messung der Wirksamkeit von Kampagnen (HubSpot, Social Media Pixel).
Beispiele:
- Convious_cookie_id - funktionale Webshop-Funktionen (notwendig, 24 Monate).
- Convious_cookie_id - Inhalt/Personalisierung (optional, 24 Monate).
- reduxPersist:session - merkt sich die aktive Sitzung (notwendig, Sitzung).
- _ga - Google Analytics (Analytik, 14 Monate).
- Hotjar/HubSpot-Cookies - Analytik/Marketing (bis zu 12 Monate).
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit im Cookie-Banner oder über Ihre Browsereinstellungen anpassen.
Unterauftragsverarbeiter:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Unterverarbeitern zusammen, um Hosting, Analysen, Zahlungen und Support bereitzustellen. Die aktuelle Liste finden Sie hier: Liste der Unterauftragsverarbeiter.
Übertragung außerhalb des EWR
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
- Website-Protokolle: werden in der Regel nach 14 Monaten gelöscht.
- Kauf-/Zahlungsdaten: werden im Einklang mit den Finanzvorschriften aufbewahrt (mindestens 7 Jahre); Rückbuchungsdaten können 120 Tage lang aufbewahrt werden.
- Bewerberdaten: werden nach 12 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie stimmen einer längeren Aufbewahrung zu.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragung Ihrer Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können sich bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde beschweren.
Ihre Rechte:
Sicherheit:
Wir schützen Ihre Daten durch Verschlüsselung (bei der Übertragung und im Ruhezustand), strenge Zugangskontrollen, Prüfprotokolle und Überwachung. Wir überprüfen die Sicherheit regelmäßig zusammen mit unserem unabhängigen deutschen Datenschutzbeauftragten (Proliance GmbH).
Änderungen:
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Die neueste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein.